| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Sprache auswählen:

myhobby-CNC - Kunden Supportforum

Schaltkasten mit Funktionen wie Feed hold, Cycle Start/Resume, E-Stop, Grbl reset
 1 2
01.07.15 23:24
Mrschoengruber 
Re: Schaltkasten mit Funktionen wie Feed hold, Cycle Start/Resume, E-Stop, Grbl reset

Ohne umzuprogammieren funktionieren die end stops schon mal gut wenn man sie rein ans grbl shield hängt und den untersten jumper nach rechts setzt also LOW
Bin gespannt wie sie sich dann auf der Fräse verhalten!
L.G.

01.07.15 23:04
Dj-EKI:2

nicht registriert

Re: Schaltkasten mit Funktionen wie Feed hold, Cycle Start/Resume, E-Stop, Grbl reset

http://www.shapeoko.com/wiki/index.php/Home/Limit_Switches

Ansonsten mit deiner Skizze müsstest du im Arduino Programm die GRBL umschreiben:

In der Config.h zu finden ("//" muss entfernt werden, um es zu aktivieren)


Zuletzt bearbeitet am 01.07.15 23:05

01.07.15 22:21
Mrschoengruber 
Re: Schaltkasten mit Funktionen wie Feed hold, Cycle Start/Resume, E-Stop, Grbl reset

Sehr schön danke!
Um eindeutige Schaltstellungen zu haben wenn ich mich nicht täusche, habe auch schon Schalter mit Elkos und geschirmten Kabeln gesehen und gelesen.. sehr verwirrend ;)

01.07.15 22:04
Dj-EKI:2

nicht registriert

Re: Schaltkasten mit Funktionen wie Feed hold, Cycle Start/Resume, E-Stop, Grbl reset

Ansonsten hier nochmal zu sehen, wo der Widerstand ist.



Klärt mich mal auf, warum da unbedingt externe Pullups verwendet werden soll. Also die 10k Widerstände die an den Endstops sind.

01.07.15 21:23
Mrschoengruber 
Re: Schaltkasten mit Funktionen wie Feed hold, Cycle Start/Resume, E-Stop, Grbl reset

Hier die Erklärung zum Widerstand am Grbl shield:
Auf unserem GRBL-Shield befindet sich genau ein Widerstand. Der ist aus Sicherheitsgründen drauf, damit die ENABLE-Pins der Treiberbausteine disabled sind. So wird zuverlässig verhindert, dass sich die Motoren wahllos drehen, wenn der Arduino einmal resetted wird.
Alle anderen Pins sind 1:1 mit den Arduino (AVR) Pins verbunden. Hier gelten dann die Pegel, die im AVR eingestellt sind. Nicht mehr und nicht weniger!

Also doch kein Pull up für endstops..

26.06.15 20:41
Mrschoengruber 
Re: Schaltkasten mit Funktionen wie Feed hold, Cycle Start/Resume, E-Stop, Grbl reset

Hallo Björn!
Achso dafür ist der Widerstand am Board xD
Danke!

02.06.15 13:23
Bjrn561 
Re: Schaltkasten mit Funktionen wie Feed hold, Cycle Start/Resume, E-Stop, Grbl reset

Hallo Mrschoengruber,

ich habe nun meine endstops auch verdrahtet. Jetzt verstehe ich auch die Schaltung.
Die 10kOhm sind auf der Platine der Endstops schon verbaut.

Jetzt kannst Du entweder die rote oder die schwarze Verbindung mit dem Jumper unten rechts auf dem GRBL-Shield herstellen. Die andere Verbindung musst Du dann selbst herstellen.

Ich habe mir einen Adapter 1zu6 erstellt. Eine Seite dann auf dem GRBL-Shield an +5V angeschlossen. An die andere Seite werden dann alle 6 Switche angeschlossen (rote Leitung). Den Jumper habe ich nach rechts gesteckt. Dadurch sind nun die Pins rechts der Limit-Anschlüsse auf Masse.

Nun kann jeder Switch an die entsprechenden Pins (x+, x-, y+, y-, z+, z-) angeschlossen werden (gelbe Leitung). Die schwarze Leitung geht dann an die Masse.

Gruß,
Björn

25.05.15 20:47
Mrschoengruber 
Re: Schaltkasten mit Funktionen wie Feed hold, Cycle Start/Resume, E-Stop, Grbl reset

Aaah verstehe, sprich beim Endstop sollte man einen NO Schalter anbringen und es sollte sich somit auch nichts mehr drehen wenn er gedrückt ist?

Habe im Forum noch etwas gesucht unklar ist mir nun noch-> genügt bei den cycle start hold und reset Funktionen ein Schalten von GND mit den Eingängen? Müssen es besondere Kabel sein oder gar mit einem Kondensator ausgeatattet sein?



Das selbe ist mit den End stops, müssen sie wie hier gezeichnet mit Pull ups ausgestattet sein?

Datei-Anhänge
file.png file.png (16x)

Mime-Type: image/png, 144 kB

17.05.15 23:20
Dj-EKI:2

nicht registriert

Re: Schaltkasten mit Funktionen wie Feed hold, Cycle Start/Resume, E-Stop, Grbl reset

Ich kenne den pilzknopf eigentlich als unterbrecher. Wenn man den gedrückt hat, muss man ihn auch wieder herrausziehen, damit wieder Kontakt entsteht. Ist aber bei Arduino blödsin. Der Reset Knopf ist ein Taster.
Wenn du den Arduino Reset Taster drückst, dann resetet sich der ganze Controller. Bei GRBL Reset resetet sich nur die Firmware, ohne den Controller neuzustarten. Was daran der vorteil ist, weis ich nicht. Evtl bleiben die Coordinaten noch vorhanden.

17.05.15 20:15
Mrschoengruber 
Re: Schaltkasten mit Funktionen wie Feed hold, Cycle Start/Resume, E-Stop, Grbl reset

Sprich es sind alles Taster bis auf den " Not aus" (Pilz, roter knopf) .. der hat somit die selbe Funktion wie der Arduino Reset? Und der Abort Taster ist der grbl Reset?

Ist ein grbl reset und ein arduino reset nicht das selbe?

 1 2
Limit-Anschlüsse   Schaltkasten   Funktionen   normal-closed   GRBL-Shield   anschließend   Arduino   herrausziehen   entsprechenden   Schaltstellungen   umzuprogammieren   ausgeschaltet   Treiberbausteine   Mrschoengruber   instructables   funktionieren   Widerstand   Sicherheitsgründen   angeschlossen   Schalter