Alles dabei beim komplett Kit ? |
|
1
|
26.09.14 13:44
schellhnicht registriert
|
Alles dabei beim komplett Kit ?
Hallo,
tut mir Leid dass ich mir momentan nicht die Zeit genommen habe, das Internet danach abzugrasen; daher kurz die Frage:
was würde mir noch fehlen wenn ich ein komplett Kit Shapeoko2 kaufe, und dazu noch 1.2m lange Profile ?
Irgendwelche Kabel ? Schrauben ? Spiralkabel zum führen ? Schrumpfschlauch usw. Mindestens die Bodenplatte, soviel hab ich schon verstanden. Sie haben ja den Überblick ;) Danke für eine Antwort, ich bin auf jeden Fall an einer Bestellung im Inland interessiert, um Zoll zu vermeiden usw.
Zuletzt bearbeitet am 26.09.14 13:50
|
|
|
26.09.14 15:32
rholze  Administrator

|
Re: Alles dabei beim komplett Kit ?
Hallo,
beim Komplett-Kit ist alles dabei, um loszulegen. So z.B. auch Kabelbinder, Anschlussklemmen und flex. Leerrohre zur Führung der Kabel. Wenn man das ein oder andere etwas hübscher oder eleganter (hochwertiger, z.B. Energieketten) haben möchte, dann kann man dass nachträglich noch machen. Das zum Thema Schrumpfschlauch und Co.
Hoffe das hilft!
Ronald
|
|
|
03.03.16 20:18
Klausnicht registriert
|
Pre-Sales
Hallo,
welches Kit welche Teile sind geeignet?
Ich möchte eine "Shapeoko" mit den Außenmaßen von 70 cm x 100 cm
Shapeoko-MAX, Root-Kit (369,- EUR) Shapeoko-X, -MAX, Elektro-Kit (239,- EUR) Profile, Menge und Größe? (???,- EUR) Zahnriemen, Menge und Länge? (???,- EUR) kein Netzteil und keine Spindel (0,- EUR)
Zuletzt bearbeitet am 03.03.16 20:31
|
|
|
04.03.16 10:28
crixnicht registriert
|
Re: Alles dabei beim komplett Kit ?
Hallo Klaus,
da ich kürzlich vor einer ähnlichen Entscheidung stand (und noch immer stehe) kann ich das bisher gelernte ja schonmal weitergeben: Ronald bietet ja unterschiedliche ShapeOko's an. Da Du das Shapeoko-Max Root Kit auflistest vermute ich daß Du darauf aufbauen willst. Laut Ronald wäre für die angedachte Größe auch eine Shapeoko2 oder -x mit den dünneren Makerslide-Profilen problemlos möglich.
Für eine Shapeoko-MAX mit 70x100er Außenmassen bräuchtest Du dann:
2 x 700mm Makerslide-MAX 1x1000mm Makerslide-MAX 2x1080mm Rahmenprofil
oder
2x1000mm Makerslide-MAX 1x700mm Makerslide-MAX 2 x 7080mm Rahmenprofil
je nachdem welche Länge die X-Achse haben soll.
Dazu kommt dann noch das Wasteboard (700x1000) daß nicht Teil des Kit's ist.
Bei der Entscheidung für die Max legst Du dich auf die dickeren Makerslide-Max Profile fest, die ursprünglich für längere Achsen (>>1m) gedacht sind. Aufgrund der höheren zu bewegenden Masse sind zumindest bei Achsen > 1m sinnvollerweise Nema23 Stepper zu verwenden. Allerdings können die im Kit enthalten Treiber die Nema23 Stepper nur mit ca. 50% der Maximalleistung betreiben, da wären eigentlich stärkere Treiber nötig, die Ronald aktuell noch nicht anbietet, aber noch entwickeln will.
Anders als die Bilder (die von einer Shapeoko-X sind) vermuten lassen, gibt es die Makerslide-MAX Profile noch nicht in schwarz passend zu den pulverbeschichteten Blechen.
Inwieweit die stärkeren MAX Profile bei deiner angepeilten Größe Vorteile in der Rigidität gegenüber den Makerslides haben, ist eine Frage auf die ich auch noch eine Antwort suche.
Grundsätzlich sind Shapeoko's für nicht allzu schwere Spindeln in der Dremel Liga und Einsatz in eher weichen Materialien (Holz, Kunststoff) entwickelt. Riemenantrieb, Führungen und Laufrollen sind nicht zur Aufnahme größerer Kräfte geeignet.
|
|
|
04.03.16 10:32
crixnicht registriert
|
Re: Alles dabei beim komplett Kit ?
Ach ja: Zahnriemen brauchst Du in der in der summierten Länge aller Makerslide-Max Profile + 45cm, also entweder 2850mm (700+700+1000+450) oder 3150mm (1000+1000+700+450)
|
|
|
04.03.16 10:41
crixnicht registriert
|
Re: Alles dabei beim komplett Kit ?
Für die Versorgung der Stepper wird auch wenn keine Spindel eingesetzt wird noch ein Netzteil (12-26V) benötigt daß soweit ich das sehe nicht Teil des Root-Kits und auch nicht des Elektro-Kits ist. Ich nehme an daß dazu das Netzteil für die Spindel aus dem Spindel Kit eingesetzt wird. (Man möge mich korrigieren)
|
|
|
04.03.16 14:25
Klausnicht registriert
|
Re: Alles dabei beim komplett Kit ?
Hallo Crix,
wenn für die Größe von 70 cm x 100 cm auch die dünneren Profile ausreichen, wird es ja auch etwas billiger. Der Grund für die stärkeren Profile war der breitere Zahnriemen. Oder kann ich die dünnen Profile auch mit den breiten Zahnriemen bestücken? Ich möchte vorwiegend Holz und Kunststoffe bearbeiten. Ich habe vor Jahren mit einer großen "ISEL- CNC" gearbeitet, bei Alublech ab 4 mm begannen die Probleme. Ohne Sprühkühlung (Schmierung) war kein sauberes Arbeiten möglich. Die Videos bei Youtube, wo Alu auf einer Shapeko (www.youtube.com/watch?v=qEoJcBO209k) bearbeitet wird verblüffen mich. Der Trick ist, dass nur jeweils ca. 1 mm Tiefe gefräst wird. Die alte ISEL- CNC hat die 4 mm in einem Zug gefräst. (altes DOS-Programm) Als Spindel ist wohl eine Kress ganz gut, aber mir ist das Teil einfach zu laut. Eine wassergekühlte aus China sollte wohl etwas leiser sein. PS: kennst Du das Programm: Staffelei / easel? www.inventables.com/technologies/easel Ich hatte mich mal dort eingelockt und fand das Programm ganz gut und einfach zu bedienen. Es ist völlig kostenlos aber funktioniert wohl nur online.
|
|
|
04.03.16 14:34
crixnicht registriert
|
Re: Alles dabei beim komplett Kit ?
Soweit ich das verstehe sind alle shapeoko aus diesem Shop mit dem breiteren Zahnriemen ausgestattet. Je nachdem an was für eine China-Spindel Du denkst, wird das eventuell für die Shapeoko zu schwer.
Siehe auch meinen Thread und Ronalds Antworten hier: http://www.myhobby-cnc.de/forum/thread.p...2&thread=29
Ich habe soeben einen Shapeoko-Max Bausatz mit Nema23 und der 300W Spindel aus dem Shop bestellt und werde meine Erfahrungen dann hier zum Besten geben
|
|
|
04.03.16 15:04
crixnicht registriert
|
Re: Alles dabei beim komplett Kit ?
Liest Dir auch mal die Beträge von http://www.myhobby-cnc.de/forum/user.php?user=LouisCypher zum Thema Gummifräse durch. Die Stabilität einer professionellen Fräse wird man mit dem shapeoko Konzept wohl nicht erreichen, dafür ist es nicht ausgelegt. Kostet dafür allerdings auch deutlich weniger
|
|
|
|
1
|