GRBL Controller Board V2.02 - TB67S109 - Ausfall Achse - Ampere? |
|
1 2
|
10.09.25 14:06
Ronald  Moderator

|
Re: GRBL Controller Board V2.02 - TB67S109 - Ausfall Achse - Ampere?
Hallo Patrick,
sorry für die späte Antwort. Die 4A können die Bausteine nur mit aktiver Kühlung. Die Leiterbahnen auf dem Board sind so ausgelegt, dass sie die 4A auch könnten. Die längen der Leiterbahnen sind ja extrem kurz, die Versorgungsspannung ist die komplette obere Kupferschicht, und dann kommen die Pfostenfeldleisten.
Was genau möchtest Du denn erreichen?
Gruß Ronald
|
|
|
10.09.25 14:35
Patrick-CNC
|
Re: GRBL Controller Board V2.02 - TB67S109 - Ausfall Achse - Ampere?
Hallo Ronald,
danke für Deine Antwort. Wir haben die Shapeoko X-Max bei uns in der Firma im Einsatz. Die Fräse läuft an sich super. Wir betreiben Sie mit einem AMB-Fräsmotor. Auf der Z-Achse haben wir immer mal wieder Schrittverluste, besonderns wenn wir (für Holz) einen 6mm Fräser benutzen. Dann taucht der Fräser irgendwie immer tiefer ab. Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob es während des Fräsens passiert, oder beim Anheben. Allerdings, wie gesagt, nur beim 6mm Fräser, welcher die meisten Vibrationen verursacht. Bis 5mm-Fräser absolut keine Probleme. Die Idee war nun eventuell auf Z statt dem 16er Zahnrad an der Gewindestange ein 20er zu nutzen um so durch die Übersetzung etwas mehr Kraft rauszuholen und/oder einen etwas stärkeren Schrittmotortreiber zu verwenden, welcher aber keine externe Spannung benötigt (so wie die TB6600). Mit dem TB67S109 hat sich (obwohl auf 1,2V Referenz eingestellt) absolut gar nichts gezuckt. Vielleicht hab ich da einen defekten Treiber erwischt. Wir haben die starken Nema 23 (WT57BYGH627). Die derzeitigen DRV8825 sind auf 0,7V eingestellt, kann ich da noch etwas höher gehen (mit etwas größeren Kühlkörpern z.b.) ?
Gruß
Patrick
|
|
|
12.09.25 11:38
Ronald  Moderator

|
Re: GRBL Controller Board V2.02 - TB67S109 - Ausfall Achse - Ampere?
Hallo Patrick,
so wie sich das anhört, würde ich als erstes auf der Z-Achse auf ein Trapezgewinde umsteigen. Wenn da interesse ist, hier habe ich was vorbereitet, was aber bisher noch nicht im Shop ist. Im zweiten Schritt würde ich dann auf andere Treiberbausteine (TB6560 oder TB6660) umsteigen. Das ist dann zwar nicht mehr mit unserer Elektronik machbar, sollte aber der konsequente nächste Schritt sein. Hier gibt es aber auch viele Alternativen auf ebay oder Aliexpress.
Ich hoffe das Hilft LG Ronald
|
|
|
12.09.25 11:49
Patrick-CNC
|
Re: GRBL Controller Board V2.02 - TB67S109 - Ausfall Achse - Ampere?
Hallo Ronald,
ja ich schreibe Dir mal eben eine E-Mail, dann kannst Du mir bitte Deinen Preis sagen und benötigte Teile.
Gruß Patrick
|
|
|
|
1 2
|