| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Sprache auswählen:

myhobby-CNC - Kunden Supportforum

Z-Achse Loslager unnötig?
 1
21.07.18 09:58
FlorianHomeier 
Z-Achse Loslager unnötig?

Moin,

ich bastel gerade eine MAX zusammen, und habe eben noch an der Einstellung der Gewindestange rumprobiert.
Ich müsste von dem Kunststoff-Gewindeklotz etwas abschleifen, um die Stange 100% leichtlaufend zu bekommen. Dabei besteht aber die Gefahr, dass das Gewinde hinterher nicht mehr exakt parallel zur Auflagefläche ist.

Nun habe ich die untere Aluplatte samt Lager abmontiert, und natürlich läuft die Gewindestange dann sofort sauber, weil sie im oberen Lager einen Hauch pendeln kann.

Im Grunde braucht man das untere Lager samt Platte nicht zwingend, oder?

16.08.18 15:33
ralfsteck 
Re: Z-Achse Loslager unnötig?

Dann muss das obere Lager aber den seitlichen Zug des Antriebsriemens alleine abfangen, und zwar als Kippmoment, was die Lager nicht so mögen. Mit unterem Lager wird die Belastuing zu einer reinen Querkraft, was dem Lager nix ausmacht.

 1
Kunststoff-Gewindeklotz   abschleifen   Auflagefläche   hinterher   Aluplatte   seitlichen   unnötig   Antriebsriemens   leichtlaufend   zwingend   Belastuing   abfangen   Einstellung   Querkraft   abmontiert   rumprobiert   natürlich   Gewindestange   Loslager   Kippmoment